Stromkompensierte Drosseln auf MnZn-Ferritkernen gegen Gleichtakt-Störungen < 10 MHz

R1003XKS, R1003X-SMD, R1003XB5, R1003X11, R1003X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

SMD

Becher - stehend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×100 µH

2×270 µH

2×470 µH

2×720 µH

2×1,2 mH

2

1,5

1,2

1

0,5

  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen- (max. 2*720 µH), Becher- und Sockelversionen
 

R1303XKS

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

2×100 µH

2×330 µH

2×720 µH

2×1,0 mH

4

2,5

1.5

1

  • Zwischenwerte lieferbar
 

R1405XKS, R1405XB1, R1405XB71, R1405XB10, R1405X11, R1405X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×220 µH

2×390 µH

2×560 µH

2×1,0 mH

2×3,9 mH

2×4,7 mH

2×10 mH

2×22 mH

2×33 mH

4

3,5

2,5

2

1,5

1

0,8

0,5

0,4

  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen- (max. 2*4.7 mH), Becher- und Sockelversionen
 

R1607XB23, R1607XB26.15, R1607X11, R1607X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×270 µH

2×1,0 mH

2×3,3 mH

2×6,8 mH

2×10 mH

2×27 mH

4,5

3

2,5

1,5

1

0,8

  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Becher- und Sockelversionen
 

R1908XKS, R1908XS30, R1908XB3, R1908XB30, R1908XB26, R1908X11, R1908X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

Sockel

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×220 µH

2×750 µH

2×1,0 mH

2×2,7 mH

2×3,9 mH

2×6,8 mH

2×15 mH

3×560 µH

3×1,0 mH

3×3,3 mH

6

5

4

3,5

2,5

2

1,5

3,5

2,5

1,5

  • -KS nur mit zwei Wicklungen bis max. 2×6.8 mH
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R2610XKS, R2610XS40, R2610XB4, R2610XB40, R2610XB34.213, R2610X11, R2610X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

Sockel

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×350 µH

2×910 µH

2×2,2 mH

2×5,6 mH

2×10 mH

2×18 mH

2×47 mH

3×910 µH

3×1,2 mH

3×2,2 mH

3×3,9 mH

9

7

6

5

3

2

1

5

4

3

2

  • -KS nur mit zwei Wicklungen bis max. 2×18 mH
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R3213XKS, R3213XS50, R3213XB50, R3213XB44.254, R3213X11, R3213X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

Sockel

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,0 mH

2×5,6 mH

2×10 mH

2×15 mH

2×22 mH

3×910 µH

3×2,2 mH

3×5,6 mH

10

7

5

4

3

7

4,5

3

  • -KS nur mit zwei Wicklungen bis max. 2×15 mH
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R3615XKS, R3615XS60, R3615XB60, R3615XB50.335, R3615X11, R3615X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Kappe

Sockel

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,2 mH

2×4,2mH

2×10 mH

2×18 mH

3×1,0 mH

3×3,3 mH

3×5,6 mH

4×1,0 mH

12

8

6

5

8

6

5

6

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • -KS nur mit zwei Wicklungen bis max. 2×10 mH
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R4218XS60, R4218XB60, R4218XB60.334, R4218X11, R4218X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Sockel

Becher - stehend

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,2 mH

2×4,7 mH

3×1,0 mH

3×3,3 mH

4×1,0 mH

14

11

10

8

8

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R5618XS60, R5618XB70.456, R5618X11, R5618X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Sockel

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,5 mH

2×4,7 mH

2×10 mH

3×1,2 mH

3×4,7 mH

4×1,0 mH

4×2,7 mH

18

14

12

16

10

14

10

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R5636XB70.656, R5636X11, R5636X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Sockel

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,0 mH

2×3,3 mH

3×1,2 mH

4×1,0 mH

35

25

25

16

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R6325XS63, R6325XB98, R6325X11, R6325X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Sockel

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×3,5 mH

3×1,5 mH

4×1,0 mH

30

25

20

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R8045XB100, R8045X11, R8045X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×5,6 mH

3×2,2 mH

4×1,5 mH

30

25

20

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • Bechervarianten evtl. mit reduzierter Strombelastbarkeit
 

R10215XB116.536, R10215X11, R10215X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,5 mH

3×1,5 mH

75

60

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R10245XB130, R10245X11, R10245X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,0 mH

2×2,2 mH

3×1,5 mH

4×1,2 mH

125

75

65

55

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

R10754XB150, R10754X11, R10754X10

 

Masszeichnung herunterladen

Bauformen

Induktivität

Strom [A]

Bemerkungen

Becher - liegend

'nackt' - stehend

'nackt' - liegend

2×1,2 mH

2×2,2 mH

3×1,5 mH

4×1,2 mH

150

100

80

70

  • handgewickelte Varianten mit höherer Strombelastbarkeit
  • Zwischenwerte lieferbar
  • reduzierte Stromtragfähigkeit bei Bechervarianten
  • Einschränkungen bei dünnen Drähten bei Kappen-, Becher- und Sockelversionen
 

Adress


NKL GmbH
Birkichstrasse 15

D-74549 Wolpertshausen

 

Tel: +49 (0) 7904 / 97 81-0

E-Mail: NKL GmbH

Products


Common mode chokes

Single chokes

EMI Filters

Storage chokes

PFC chokes

Current sensors

Signal transformers

Special designs

Services


EMC testing

EMC consulting

EMI suppression

Open area test site

Mains harmonics testing

Flicker testing